Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • Maker Days
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Trickfilmfestival
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk

Das Jugendkurzfilmfestival 2020: Ein voller Erfolg trotz der sonderbaren Umstände

„Seid immer mutig und folgt eurer Fantasie!“ Mit diesen Worten wandte sich der bayerische Kultregisseur und Drehbuchautor Marcus H. Rosenmüller zu Beginn der Veranstaltung an die Jugendlichen. Am Wochenende vom […]

Chiemgauer Medienwochen 2019 starten

Landkreis Traunstein ist Taktgeber in Sachen Medienkompetenz – Reges Interesse an den Chiemgauer Medienwochen 2019 – Veranstaltungsreihe wendet sich an jede Generation LANDKREIS TRAUNSTEIN. Wer hat kein Smartphone? Auf die […]

Licht und Schatten der digitalen Medien

Preisgekrönter Journalist Richard Gutjahr bei der Eröffnung der Chiemgauer Medienwochen 2019 – k1 im Zentrum der digitalen Medien – hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion  TRAUNREUT. Der Landkreis Traunstein möchte die Digitalisierung bestmöglich […]

Die Bremer Stadtmusikanten sind die Sieger der Herzen

Gewinner des Jugendkurzfilmfestivals 2018

Die Jury um Tatort-Kommissar Richy Müller kürte Sabrina Kollmann aus Taching zur Gewinnerin beim Jugendkurzfilmfestival 2018 im Stadtkino Trostberg.

Beiträge fürs Jugendkurzfilmfestival jetzt einreichen

Die eingereichten Filme werden beim Jugendkurzfilmfestival alle auf der großen Leinwand des Trostberger Stadtkinos vor Publikum gezeigt.

Das Jugendkurzfilmfestival 2018 geht am 26. Oktober im Stadtkino Trostberg über die Bühne. Wettbewerbsfilme können bis 1. Oktober eingereicht werden.

Goethe und ein verliebter Karpfen im Kino

Ihre eigenen Produktionen flimmerten über die große Leinwand: Insgesamt reichten Grundschulen aus den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Mühldorf 40 Trickfilmproduktionen für das Festival ein.

Kreative Erstlingswerke bei den Trickfilmtagen 2018: 300 Kinder und Jugendliche kamen zum zweitägigem Festival im Trostberger Stadtkino.

Oberbayerische Trickfilmtage so groß wie noch nie

Trickfilm von oben

Die Nachfrage ist so groß, es gibt so viele Anmeldungen wie noch nie. Daher ist das Programm der Trickfilmtage deutlich erweitert worden.

Showzimmer im Garten des Jugendzentrum Traunreut

Bildunterschrift: Manu, Corinna, Mia und Anita üben sich schon mal im Dekorieren: Das Showzimmer wird am Freitag im Garten des Traunreuter Jugendzentrums stattfinden.

Jugendkulturveranstaltung „Showzimmer“ am Freitag erstmals als Open-Air

Pop-Punk und Lesung im „Showzimmer“ zum Abschluss der Chiemgauer Medienwochen 2018

Die Band "Take a bite" wird beim 5. Showzimmer in Traunreut auftreten.

Der Showzimmer-Auftakt 2018 im Jugendzentrum Traunreut markiert gleichzeitig das Finale der Chiemgauer Medienwochen 2018.

Kunst trifft Trickfilm: Schülerprojekt im Traunreuter Museum „DASMAXIMUM“

Museumsleiterin Dr. Birgit Löffler ist sehr angetan, von den Neuinterpretationen der Kunstwerke: Sarah und Leonie animieren mit Hilfe der Trickfilmbox ein Kunstwerk von John Chamberlain.

Für ein Trickfilmprojekt lassen Schüler Objekte bedeutender Künstler im „DASMAXIMUM“ über den Bildschirm tanzen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Q3 Projektseiten

  • Chiemgauer Medienwochen
  • GalaxyMixed
  • Trickfilmtage
  • Jugendkurzfilmfestival
  • BGL 360
  • MediaPräventiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH