Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • Maker Days
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Trickfilmfestival
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk

Mehr als 40 Nachwuchsfilmer haben sich beworben

Kinder stehen vor und hinter der Kamera im Stadtkino Trostberg.

26. Oktober 2017 – Mit so einem Ansturm hat Danilo Dietsch nicht gerechnet. Mehr als 40 Filme haben Jugendliche aus den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und aus Salzburg eingereicht. „Wir […]

Wie Digitalisierung die Gesellschaft auf den Kopf stellt

Zuschauer

Der EuRegio Medientag 2017 beschäftigt sich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienbildung, Q3, dem Jugendzentrum Szenit Traunreut und dem Jugendbüro Freilassing mit den Veränderungen im Bildungssystem.

Junge Filmemacher bekommen ein eigenes Festival

Kinder filmen vor dem Greenscreen im Trostberger Stadtkino

Das EuRegio Kinder- und Jugendfilmfest bietet jungen Filmemachern eine Plattform: Regisseure von morgen können ihre Filme einreichen und von Profis lernen.

Das MedienMobil ist gestartet

Danilo Dietsch von Q3 zeigte den FOS-Schülern, wie man Audiodateien digital bearbeitet.

Das MedienMobil besucht ab sofort Schulen im Berchtesgadener Land. Das Projekt des Kreisjugendrings soll Schüler zu einem sicheren Umgang im Internet befähigen und ihnen zeigen, wie sie Falschmeldungen erkennen.

Musik und Politik auf der Bühne im „Showzimmer“

Gäste auf der Bühne des ersten "Showzimmers"

„Jugend und Politik“ lautet das Motto beim „Showzimmer“ am Freitag, 22. September, im Traunreuter Jugendzentrum. Die Alternative Rock Band „Room45“ wird für Musik sorgen.

Lehrer können sich zum Thema „Schulradio“ fortbilden

Mann und Frau im Studio

Die eineinhalbtägige Lehrerfortbildung findet vom 16.10. – 17.10.2017 in der Musikakademie Schloss Alteglofsheim statt. Q3 führt die Fortbildung für die Bayerisch Landeszentrale für Neue Medien durch. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Keine Chance für erfundene Nachrichten

Eine Gruppe Schüler sitzt beisammen, jeder hält ein Smartphone oder Tablet in der Hand, sie lächeln.

Im Berchtesgadener Land und Landkreis Mühldorf startet das „Medienmobil“ mit dem Jugendprojekt „Hallo wach“: Schüler sollen damit „Fake News“ auf die Schliche kommen – und die eigene Medienkompetenz stärken.

Gläsernes Studio für die Chiemgauer Kulturtage

Die Nachwuchsreporter von "SO!FM" übernehmen die Berichterstattung.

Nachwuchs-Reporter berichten vom „roten Teppich“ bei der Eröffnung der Chiemgauer Kulturtage in Traunreut.

Whatsapp ist unsicher – aber unter Schülern unabkömmlich

Bei dem Schulprojekt erfuhren die Kinder von den Sicherheitsrisiken, die im Internet lauern.

Medienpräventions-Projekt an der Grund- und Mittelschule Chieming: Schüler im sicheren Umgang mit modernen Medien sensibilisieren.

Kinder und Jugendliche haben Rechte

Danilo Dietsch hält regelmäßig Vorträge zum Thema Urheberechte.

Medienpädagoge Danilo Dietsch aus Traunstein macht auf Verstöße im Landkreis aufmerksam: „Urheberrechte müssen gewahrt werden – auch bei Schülerarbeiten.“

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Q3 Projektseiten

  • Chiemgauer Medienwochen
  • GalaxyMixed
  • Trickfilmtage
  • Jugendkurzfilmfestival
  • BGL 360
  • MediaPräventiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH