Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • Maker Days
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Trickfilmfestival
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk

Netzwerk

Q3 ist Initiator und Mitglied im Netzwerk “Edunauten”. Die Edunauten wollen Vernetzung und Qualifizierung im Bereich des mobilen Lernens bundesweit vorantreiben und verstehen sich als ein interdisziplinäres Netzwerk, das GPS gestützte Bildung konzipiert und diese sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit als auch in der Erwachsenenbildung durchführt.

Q3 arbeitet eng mit dem JFF zusammen und Danilo Dietsch ist Mitglied des Trägervereins JFF e.V. Das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis wurde 1949 gegründet und befasst sich seither in pädagogischer Forschung und Praxis mit dem Medienumgang der heranwachsenden Generation. Ein Spezifikum des JFF ist eben diese Verknüpfung von Forschung und Praxis.

Im Netzwerk der frei arbeitenden Medienzentren FRAME ist Q3 mit einem “Gaststatus” vertreten. FRAME ist die ständige Konferenz der frei arbeitenden Medienzentren. Die hier zusammengeschlossenen medienpädagogischen Facheinrichtungen haben sich zum Ziel gesetzt, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen, Familien und Senioren zu fördern und zu unterstützen.

Q3 ist Mitglied in der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Bayern. Der Verein hat das Ziel, Kultur und Bildung landesweit zu fördern: von Anfang an und lebenslang. Ziele sind u.a. koordinierende Aktivitäten insbesondere im Rahmen Kunstvermittlung, Kulturarbeit und Schule und die Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber der Öffentlichkeit, den zuständigen Behörden und politischen Gremien. Die Mitglieder versuchen gemeinsame Maßnahmen und landesweite Projekte zu initiieren, auch mit interkulturellen und sozialen Aspekten.

Q3 Projektseiten

  • Chiemgauer Medienwochen
  • GalaxyMixed
  • Trickfilmtage
  • Jugendkurzfilmfestival
  • BGL 360
  • MediaPräventiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH