Selbermachen, mit Freude! Aber auch mit einem Plan … die Entstehung von „Stories“ zu verstehen um die eigene Kritikfähigkeit weiter auszubilden. Für neugierige Jugendliche (zw. 10 und 16 Jahren), die ihrer persönlichen Sicht auf die Welt Raum und Licht geben wollen. In Kleingruppen mit ca. 10 Teilnehmer*innen wird binnen 5 Tagen erlebt, was wesentliche Abläufe, […]
Mediencamp
Für Jugendliche aus Thüringen, Oberbayern, Oberfranken und der Region Fürth veranstalten wir jedes Jahr (seit 2006) ein Mediencamp in einer der großen deutschen Städte (v.a. Berlin). Das Mediencamp ist die ideale Mischung aus Medien- und Erlebnispädagogik (Q3 steht auch für Abenteuer!) und richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Es findet jährlich zu Beginn der […]
cultureXchange
©cultureXchange ist ein Projekt für Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe, das die Integration und den kulturellen Austausch zwischen Jugendlichen fördert. Das Projekt cultureXchange möchte mit einem mobilen TV-Studio eine neue Plattform für den Austausch zwischen Jugendlichen schaffen. Themen können unter anderem sein: Gemeinsamkeiten oder Unterschiede der jeweiligen Herkunftskulturen. Sei es die Zugehörigkeit zu einem Verein, […]
Traunreut Guide
Mit dem Smartphone durch Traunreut. Ein medialer Stadtplan, erstellt vom P-Seminar des Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut, in Zusammenarbeit mit Q3: Was ist das Besondere an Traunreut? Was zeichnet die Stadt aus und macht sie so unverwechselbar? Schüler*innen des P-Seminars interviewten Zeitzeugen und Experten, beschreiben Bauwerke, Personen und Besonderheiten Traunreuts. Daraus entstand der Traunreut Guide – ein Hörpfad […]
Wissen im Bild
Doku-/ Reportage Workshop: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Jede*r, der schon einmal einen dokumentarischen Film gemacht hat, hat sich mindestens einmal diese Frage gestellt. In diesem Workshop produzieren die Teilnehmer*innen in Kleingruppen kurze Dokumentarfilme zu einem oder zu mehreren Themen. Das nötige Handwerkszeug für die Recherche, Interviewtechniken, Kameraarbeit und der Videoschnitt wird den Jugendlichen von […]
Spiel mit Film
In diesem handlungsorientierten Workshop produzieren Kinder und Jugendliche ihre eigenen Filme. In Kleingruppen von 3 bis 5 Personen, die von Expert*innen betreut werden, erstellen die Teilnehmer*innen von der Idee über das Drehbuch bis zur Kameraarbeit und dem Schnitt ihren eigenen Film. Die benötigten Geräte (Kamera, Schnittplatz, Mikro und Co.) sind im Workshop inbegriffen. Voraussetzung: Beamer […]