Als Pausenradio, Podcast, Hörspielproduktion, akustische Schülerzeitung, AG oder P-Seminar – Schulradioprojekte können ganz unterschiedlich klingen. Sie machen nicht nur Spaß, sondern fördern die Kreativität, den medialen Umgang und soziale Kompetenzen […]
Digitale Lebenswelten & Impulse für die Schulwirklichkeit
Digitalisierung, Rolle und Einfluss der digitalen Medien in unserem Leben sowie Herausforderungen für die Pädagogik – das sind die zentralen Themen des Vortrags. Facebook, Twitter & Co. faszinieren Jugendliche, wird […]
Inside my World
In diesem Workshop spielen wir mit den Kindern und Jugendlichen ein Spiel, das ein Soziales Online-Netzwerk imitiert, aber offline und ohne Computer funktioniert. Mithilfe von Rollen- und Profilkarten können sich […]
Trickfilmtage 2017
2017 wird das Trickfilmfestival wieder zu einer großen Attraktion. Im Rahmen des Festivals werden neben der Präsentation eurer selbst produzierten Kurzfilme eine Menge toller Workshops angeboten. So gibt es unter anderem Workshops zu den Themen „Nachvertonen“ und „BlueBox-Techniken“. Auch das JuZ Spielmobil, sowie eine Schminkstation werden vor Ort sein. – Also auf nach Trostberg und Film ab!
Datensicherheit und Datenschutz
„Meine Daten gehören mir“ ist ein medienpädagogisches Präventionsprojekt mit den Schwerpunkten Datensicherheit, Datenschutz und Schutz der digitalen Identität. Am besten ist, sich frühzeitig, kreativ, aber auch kritisch mit der technischen […]
Netzpolitik & Demokratie
Die interaktive QR Code Rallye zum Thema Überwachungsthematik, Netzpolitik & Demokratie schafft einen spielerischen Zugang zur Überwachungsthematik, um so Probleme und Handlungsmöglichkeiten offen zu legen. Die Kinder und Jugendlichen werden […]
Showzimmer
Junge Kultur auf der Bühne Klein, aber fein! So lässt sich das Showzimmer beschreiben. Es bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, Können vor einem Publikum zu präsentieren. Mit Musik, […]
Radio On Tour
Radio on Tour ist mobil: Das heißt, wir kommen an Schulen, Jugendzentren oder ins Vereinsheim. Vor Ort zeigen wir den Teilnehmer:innen, wie Interviews und Umfragen aufgenommen und mit Schnittprogrammen bearbeitet […]
Jugendradiocamp
Ton ab – Jetzt wird Radio gemacht! Jedes Jahr im Herbst fahren wir in eine Jugendherberge oder in ein Seminarhaus und veranstalten dort unser traditionelles Jugendradiocamp. Das Aktionswochenende in Form […]
Kistenstapeln
Wir wollen immer höher hinaus: Das ist das Motto beim Kistenstapeln. Wir organisieren diese Veranstaltung im Rahmen des Bad Lobensteiner Marktfestes. Der aktuelle Höhenrekord hält Richard Remmert mit 42 Kisten.