Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • Maker Days
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Trickfilmfestival
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk

EuRegio Kinder- & Jugendfilmfest 2017

Das EuRegio Kinder- und Jugendfilmfest 2017 fand im Rahmen der Juvinale in Salzburg am 5./6. Juli und der Trostberger Filmtage am 27.Oktober statt.

Nachwuchsfilmemacher zwischen 6 – 27 Jahren aus der gesamten EuRegio Salzburg-Berchtesgadener Land-Traunstein wurden dazu aufgerufen, eigene Filme zu produzieren und einzureichen. Prinzipiell konnten Thema und Genre – Fiction, Non-Fiction, Animationsfilm – frei gewählt werden. Darüber hinaus gab es aber auch eine eigene Kategorie mit dem Sonderthema „Wasser“.
Unter den 40 eingereichten Beiträgen wählte eine Jury die besten aus. Diese erhielten eine Urkunde sowie einen Sach- oder Geldpreis.

Die Gewinner 2018:

  1. Platz: Hinterwelten von Valentin Birner
  2. Platz: Über den Dächern von Theresa Klotz
  3. Platz: QTV Pilotfolge von Quirin & Co

Sonderpreis Wasser: Wasser als Menschenrecht von einer Schule aus Offenbach

weitere Sonderpreise:

  • Wasser aus Afghanistan von der Brückenschule Trostberg
  • Wasserwerk von der Grundschule heiligkreuz
  • Schau genau, werd schlau von der Grundschule Freilassing

Die Jury des EuRegio Kinder- und Jugendfilmfests 2017 setzte sich aus Filmschaffenden und Medienpädagog*innen zusammen:

  • Peter Weis – Bayerischer Rundfunk
  • Matthäus Weißenbacher – 24mm Film aus Salzburg
  • Marie Theres Kroetz-Relin – Schauspielerin
  • Julia Frauenberger – Medienpädagogin

Wer beim Jugendkurzfilmfestival 2017 nicht dabei war, kann hier nachlesen, wie es war.
Weitere, allgemeine Informationen gibt es unter: www.euregio-jugendfilmfest.info

Headerfoto: © Jag_cz, C Sunny studio – fotolia.com

Förderer und Partner:

Q3-Logo Bezirksjugendring OBB Stadtkino Trostberg
Jugendzentrum Traunreut das kino Sparda Bank
EuRegio akzente Salzburg FS1
interreg Juvinale
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH