Das Pop up Lab ist bis Ende des Jahres Donnerstag und Freitag je nach Programm ab 14:00 Uhr geöffnet.
Wir bieten folgendes Workshopprogramm ohne Anmeldung an.
Kreative Holzprojekte mit dem Lasercutter – Teil 1
Donnerstag 16.10.2025
In diesem Projekt werden kreative Ideen gesammelt, was sich auf Holz mit dem Lasercutter gravieren oder schneiden lässt. Die Entwürfe entstehen durch eigene Zeichnungen oder mithilfe von KI-generierten Designs. Anschließend besteht die Möglichkeit, die erstellten Motive vor Ort zu lasern. Es wird empfohlen, auch am zweiten Teil teilzunehmen, um die Projekte zu finalisieren.
Die Teilnahme über die gesamte Workshopzeit wäre wünschenswert.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Altersempfehlung: von 10-18 Jahren
JH Lab, sowie Kreative Holzprojekte mit dem Lasercutter Teil 2
Freitag 17.10.2025
Das Jugend Hackt Lab in Traunstein bietet dir Raum und Unterstützung, dich kreativ auszuleben und Neues zu entdecken. Im Mittelpunkt steht kreatives (digitales) Gestalten in einer offenen Werkstatt. Zudem gibt es den zweiten Teil des Projekts „Kreative Holzprojekte mit dem Lasercutter“. Dort steht das aktive Gravieren und Schneiden mit dem Lasercutter im Mittelpunkt. Nach den Ideenfindungen und Skizzen im ersten Teil werden hier die vorbereiteten Entwürfe praktisch umgesetzt. Die Teilnehmenden arbeiten direkt mit dem Gerät, um ihre Motive präzise auf Holz zu übertragen.
🕒 Dauer: 14:00 bis 18:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: von 10-18 jahre
Kreativ sein mit dem Lasercutter
Donnerstag 23.10.2025
Im Projekt werden kreative Ideen gesammelt, was sich auf Holz mit dem Lasercutter gravieren oder schneiden lässt. Die Entwürfe entstehen durch eigene Zeichnungen oder mithilfe von KI-generierten Designs und werden anschließend praktisch umgesetzt. Dabei arbeiten die Teilnehmenden direkt mit dem Gerät, um ihre Motive präzise auf Holz zu übertragen. So entstehen individuelle Werkstücke von der ersten Idee bis zum fertigen Ergebnis.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Altersempfehlung: 10 – 18 Jahre
Eigene Ideen mit dem 3D Drucker umsetzen
Freitag 24.10.2025
Im Projekt werden eigene Ideen mit dem 3D-Drucker kreativ umgesetzt. Die Gestaltung kann ganz einfach über iPads oder mithilfe spezialisierter 3D-Software erfolgen. So entstehen individuelle Figuren, Anhänger oder kleine Gadgets, die digital entworfen und anschließend real gedruckt werden. Der Fokus liegt auf dem spielerischen Erproben und Umsetzen eigener Entwürfe in greifbare Objekte.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: ab 8 Jahren
Kreativ sein mit dem Lasercutter
Donnerstag 30.10.2025
Im Projekt werden kreative Ideen gesammelt, was sich auf Holz mit dem Lasercutter gravieren oder schneiden lässt. Die Entwürfe entstehen durch eigene Zeichnungen oder mithilfe von KI-generierten Designs und werden anschließend praktisch umgesetzt. Dabei arbeiten die Teilnehmenden direkt mit dem Gerät, um ihre Motive präzise auf Holz zu übertragen. So entstehen individuelle Werkstücke von der ersten Idee bis zum fertigen Ergebnis.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Altersempfehlung: 10 – 18 Jahre
JH OpenLab und Arbeiten mit der CNC Fräse
Freitag 31.10.2025
Das Jugend Hackt Lab in Traunstein bietet dir Raum und Unterstützung, dich kreativ auszuleben und Neues zu entdecken. Im Mittelpunkt steht kreatives (digitales) Gestalten in einer offenen Werkstatt. Parallel zum Jugend hackt Lab können der CNC-Fräse können aus Holz präzise und individuelle Formen geschnitten werden. So lassen sich eigene Designs detailgenau umsetzen und direkt als fertige Werkstücke realisieren.
🕒 Dauer: 14:00 bis 18:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: 12-18 Jahre
_______________________________________________________________________
Origami Figuren mit KI animieren
Donnerstag, 13.11.2025
Im Projekt werden kleine Origami-Figuren gefaltet, die sich ideal als dekorative Elemente eignen. Anschließend werden die gebastelten Figuren digital erfasst und mithilfe von KI animiert. So entsteht eine Verbindung aus Handarbeit und moderner Technologie, bei der beispielsweise ein gefalteter Schmetterling über eine Blumenwiese fliegen kann. Ziel ist es, kreative Ideen von der analogen Gestaltung bis zur digitalen Animation umzusetzen.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: ab 8 Jahren
Jugend hackt Lab
Freitag, 14.11.2025
Das Jugend Hackt Lab in Traunstein bietet dir Raum und Unterstützung, dich kreativ auszuleben und Neues zu entdecken. Im Mittelpunkt steht kreatives (digitales) Gestalten in einer offenen Werkstatt.
🕒 Dauer: 14:00 bis 18:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: 12-18 Jahre
Dein eigener Trickfilm
Donnerstag, 20.11.2025
Im Projekt werden eigene Trickfilme gestaltet, bei denen kreative Geschichten zum Leben erweckt werden. Figuren und Kulissen entstehen durch Basteln und werden anschließend mit einer Trickfilmbox und Tablets animiert. Die entstandenen kurzen Animationsfilme können im Anschluss vertont werden, sodass Bild und Ton zu einem individuellen Werk verschmelzen.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: ab 8 Jahren
Greenscreen-Abenteuer
Freitag, 21.11.2025
In diesem Workshop wird mit Green Screen gearbeitet, um in spannende Abenteuer einzutauchen oder eigene Szenen kreativ zu gestalten. Dabei kann auch ausprobiert werden, wie es ist, selbst als Moderator:in vor der Kamera zu stehen und unterschiedliche Rollen auszuprobieren.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: ab 8 Jahren
Textildruck mit dem Schneideplotter
Donnerstag, 27.11.2025
Bei diesem Projekt werden mit dem Schneideplotter kreative Textildrucke entworfen und umgesetzt. Auf dem iPad werden eigene Motive gezeichnet, digitalisiert und anschließend mit Folie ausgeschnitten. Die fertigen Designs können auf ein mitgebrachtes Shirt oder andere Textilien gepresst werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch Flaschen, Helme oder andere Gegenstände individuell zu bedrucken.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: ab 8 Jahren
Jugend hackt Lab
Freitag, 28.11.2025
Bei diesem Projekt werden mit dem Schneideplotter kreative Textildrucke entworfen und umgesetzt. Auf dem iPad werden eigene Motive gezeichnet, digitalisiert und anschließend mit Folie ausgeschnitten. Die fertigen Designs können auf ein mitgebrachtes Shirt oder andere Textilien gepresst werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch Flaschen, Helme oder andere Gegenstände individuell zu bedrucken.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: ab 8 Jahren
Schmuck und Deko mit Specksteinen
Donnerstag, 04.12.2025
Im Workshop entstehen aus Speckstein einzigartige Schmuckstücke und dekorative Objekte. Die Teilnehmenden gestalten ihre Werke durch Schleifen, Feilen und Polieren und verleihen ihnen so eine individuelle Form und Oberfläche. Dabei stehen Kreativität und handwerkliches Arbeiten mit dem natürlichen Material im Mittelpunkt.
🕒 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort & Termin: Q3 Pop-up Lab, Bahnhofstr 2-4, Traunstein
📩 Anmeldung: Nicht nötig
👦👧 Alter: ab 8 Jahren