Unterschiedliches Angebot für Kinder & Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren je nach Termin
Ort:
Q3.Lab Trostberg
Schützenstraße 1
1.OG Stadtkino Trostberg/ am Ende des Foyer2
kostenlos – ohne Anmeldung
Snacks werden zur Verfügung gestellt
Open Lab: Making und Coden in Trostberg
23.09. | 15-17 Uhr | Q3.Lab Stadtkino Trostberg (Eingang Schützenstraße)
Entdecke die kreative Welt des Programmierens und Machens
In unserem 2 Stunden Making-Angebot hast du die Möglichkeit, mit Scratch Junior erste Programmiererfahrungen zu sammeln, deine Fotos kreativ zu bearbeiten oder spannende Projekte mit Upcycling-Materialien zu realisieren.
Gesellschaft in Bayern – wir hören zu
7.10. | 15-18 Uhr
ab 12 Jahren
In unserer Veranstaltung zur Gesellschaft in Bayern diskutieren wir aktuelle Themen und Herausforderungen, die unsere Gemeinschaft betreffen. Die Gespräche werden im Podcast-Studio aufgezeichnet und bieten eine Plattform für verschiedene Perspektiven. Zudem gestalten wir Umfragen, die anschließend auf Galaxy Rosenheim ausgestrahlt werden.
Frau sein – kreative Projekte mit dem Schneideplotter umsetzen
14.10. | 15-18 Uhr
empfohlen für 12-18 Jahre
Anlässlich des Internationalen Tags der Frau in ländlichen Gebieten möchten wir uns mit dem Thema „Frau sein“ auseinandersetzen. Dabei haben wir die Möglichkeit, kreative Projekte mit dem Schneideplotter zu realisieren. Zum Beispiel könnten wir einen Aufdruck aller Frauenrechte auf einem T-Shirt gestalten. So setzen wir ein Zeichen für Gleichheit und stärken das Bewusstsein für die Rechte von Frauen in unserer Gemeinschaft.
Zurück in die Zukunft – Ideen für die Zukunft bauen
21.10. | 15-18 Uhr
empfohlen ab 10 Jahre
Am „Zurück in die Zukunft“-Tag werfen wir einen Blick auf die faszinierenden Ideen aus dem gleichnamigen Film und diskutieren, wie diese in der Realität umgesetzt werden könnten. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, Prototypen für die Zukunft zu entwerfen, programmieren und zu bauen. Lass uns kreativ werden und die Visionen des Films mit unserer eigenen Vorstellungskraft verbinden.
Experimente mit Licht
11.11. | 15-18 Uhr
empfohlen ab 10 Jahre
Wir experimentieren mit Licht und entdecken dabei die faszinierenden Eigenschaften von Spiegeln, LED-Lampen und Mini-Taschenlampen. Dabei lernen wir den Stromkreislauf kennen und verstehen, wie Licht entsteht. Durch kreative Projekte setzen wir unser neu erlerntes Wissen in die Praxis um und gestalten & programmieren beeindruckende Lichtinstallationen.
Mission KI – Expedition in die Zukunftswelt
25.11. | 15-18 Uhr
empfohlen ab 10 Jahre
Wie sieht unsere Welt in der Zukunft aus? Welche Roboter können uns helfen? Und wie lernt eine künstliche Intelligenz eigentlich denken? In diesem Workshop werden Kinder zu Zukunftsagent:innen und begeben sich auf eine Mission ins Jahr 2050! Gemeinsam entdecken wir, wie KI funktioniert, probieren echte KI-Tools aus, programmieren Roboter (Ozobots) und bauen unsere eigene Mini-Zukunftsstadt.
Parallelwelt Trostberg – Bilder gestalten mit Airbrush Stiften
02.12. | 15-18 Uhr
ab 10 Jahren
In unserem kreativen Projekt überlegen wir uns, wie Trostberg in einem Paralleluniversum aussehen könnte. Mit Airbrush-Stiften setzen wir unsere fantastischen Ideen in farbenfrohe Kunstwerke um, die wir anschließend rahmen. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, individuelle Karten zu gestalten, die perfekt als Geschenke dienen können. Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte deine eigene visionäre Version von Trostberg.
Mein erstes eigenes Spiel
08.-13.12.2025
empfohlen 10-16 Jahre
Es wird empfohlen an allen Tagen dabei zu sein, ist aber keine Voraussetzung.
In dieser Woche dreht sich alles um die Entwicklung kleiner Spiele! Egal ob digitale Games, analoge Kartenspiele oder spannende Escape Games – wir setzen das Thema „Zukunft“ in den Mittelpunkt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und überlege, wie die Zukunft in deinen Spielen dargestellt werden kann. Gemeinsam gestalten wir unterhaltsame und innovative Spielideen, die zum Nachdenken anregen.
08.12. | 15-17 Uhr – Ideen entwickeln
09.12. | 15-17 Uhr – Thema recherchieren und an Spielidee anpassen
10.12. | 15-17 Uhr – erste Schritte der Entwicklung
11.12. | 15-17 Uhr – Material beschaffen
12.12. | 14-18 Uhr – Programmierung und Fertigstellung
13.12. | 10-18 Uhr – Programmierung und Fertigstellung plus Abschlussevent mit Präsentation
Pixelbilder für Fenster und Türen gestalten
14.12. | 15-17 Uhr
ab 10 Jahren
In unserem kleinen Workshop zum Thema Pixel tauchen wir in die kreative Welt der Pixelbilder ein! Mit Materialien wie Moosgummi, Post-its oder sogar alten Gemälden gestalten wir einzigartige Kunstwerke im Pixelstil. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie aus einfachen Formen beeindruckende Bilder entstehen können.
Ein Projekt der evangelischen Jugend im Dekanat Traunstein in Kooperation mit der VHS Trostberg mit Unterstützung durch das Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer. Das Projekt wird durch Kultur macht stark im Rahmen der Initiative Labs4Future gefördert.