Die Maker Days laden auch 2025 alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, mit verschiedenen Werkzeugen und Technologien kreativ zu tüfteln und zu bauen! Hier haben sie die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, zu lernen und selbst aktiv zu werden. In den Faschingsferien finden die Maker Days for Kids in Traunstein statt. Ein viertägiges Event für kreatives (digitales) Basteln und Werken. In den verschiedenen Werkstätten (Spaces) können Mädchen und Jungen ihre Ideen verwirklichen und ausprobieren, programmieren, basteln, malen, Videos drehen, Spiele entwickeln, Trickfilme erstellen, mit Holz arbeiten oder mit LEDs experimentieren und noch noch vieles mehr.
Termin: 03.03. bis 06.03.2025
Ort: Campus St. Michael
Kardinal-Faulhaber-Str. 6
83278 Traunstein
Die Maker Days for Kids finden täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr statt, wobei die Kinder bereits ab 8:00 Uhr kommen und bis 16:00 Uhr auf dem Campusgelände bleiben können. Ein Mittagessen wird kostenlos angeboten.
Die Abschlusspräsentation der Maker Days for Kids findet am 06. März um 15 Uhr auf dem Campus St. Michael statt.
Die Teilnahme ist nur für alle vier Tage möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 60,- € für alle vier Tage („Alles inklusive“) und muss vor Beginn der Veranstaltung per Überweisung bezahlt werden. Bei Stornierung bis zum 15.02.2025 (9 Uhr) kann der Betrag vollständig erstattet werden. Danach ist eine Erstattung nicht mehr möglich.
Das Angebot ist offen, inklusiv und niederschwellig gestaltet. Die Teilnehmenden können aus verschiedenen Werkstattbereichen (Spaces), Werkzeugen und Aktivitäten selbst wählen. Es ist wichtig, dass die Kinder von Anfang an aktiv beteiligt sind und verstehen, wofür sie sich anmelden. Daher bitten wir die Erziehungsberechtigten, die Anmeldung gemeinsam mit ihrem Kind auszufüllen.
Die Anmeldung ist hier über unser externes Ticketsystem möglich.
Anmeldeschluss ist der 31.01.2025
Wir freuen uns über die Anmeldung zu den MakerDays und werden Anfang Februar Bescheid geben, welche Teilnehmer:innen dabei sind.
Wir suchen außerdem Peer-Tutor:innen für die Maker Days for Kids. Diese unterstützen das hauptamtliche Team und helfen den teilnehmenden Kindern bei ihren Projekten. Alle interessierten Jugendlichen ab 12 Jahren können Peer-Tutor:innen werden. Die Tätigkeit kann möglicherweise als (Pflicht)praktikum anerkannt werden.
Hier gehts zur Anmeldung als Peer-Tutor:inn.
Die Maker Days for Kids sind ein Projekt von Q3 in Zusammenarbeit mit der Stadt Traunstein, Campus St. Michael und BIMS e.V. und werden vom Bayerischen Jugendring mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms gefördert.