Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • Maker Days
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Trickfilmfestival
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk

Jugendkurzfilmfestival 2018

Das Jugendkurzfilmfestival fand heuer im Rahmen der Trostberger Filmtage 2018 (25. – 28. Oktober) und unter diesem Namen zum ersten Mal statt.

Junge Filmemacher zwischen 12 – 26 Jahren waren aufgerufen, eigene Filme zu produzieren und bis zum 1. Oktober einzureichen. Aus den Einsendungen erstellte die Jury ein buntes Programm für das Jugendkurzfilmfestival am 26. Oktober im Stadtkino Trostberg. Der Festivaltag gliederte sich in drei Teile: Am Vormittag waren ein Teil der Schulklassen vor Ort, die ebenfalls Filme eingereicht hatten und sich ihre Filme nun auf der Kinoleinwand ansehen konnten. Parallel dazu fanden interessante Workshops statt – ebenso am Nachmittag, als der Kinosaal für alle Interessierten geöffnet war. Am Abend wurden schließlich im Rahmen einer Preisverleihung die besten Kurzfilme geehrt und mit einer Urkunde ausgezeichnet. Außerdem erhielten die Nachwuchsproduzenten Gutscheine im Wert von 500 Euro (gesponsert vom Mediamarkt Traunstein).

Die Gewinner 2018:

  1. Platz: Wenn sich zwei streiten von Sabrina Kollmann
  2. Platz: Bremer Stadtmusikanten vom Ferienprogramm in Surberg
  3. Platz: 1:0 für Birdie von der Klasse 5a an der Mittelschule Waging
  • Sonderpreis für Gelungene Umsetzung: Zam Hoidn 2 vom Jugendtreff Obing
  • Sonderpreis Gute Story: Sie sind immer noch da! vom Jugendbüro Burghausen

Die Jury des Jugendkurzfilmfestivals 2018 setzte sich aus Filmschaffenden und Medienpädagog*innen zusammen:

  • Matthäus Weißenbacher, Kameramann und Regisseur
  • Tobias Obermeier vom Filmfest München
  • Richy Müller, Schauspieler (u.a. Tatort-Kommissar)
  • Julia Mohnicke, Medienpädagogin

Insgesamt wurden 20 Filme eingereicht, die allesamt automatisch am Bezirksfestival JUFINALE Oberbayern 2019 teilnehmen.

Wer beim Jugendkurzfilmfestival 2018 nicht dabei war, kann hier nachlesen, wie es war. Und hier gibt es ein paar Impressionen.

Weitere, allgemeine Informationen gibt es unter: www.jugendkurzfilmfestival.de

Auch 2019 gibt es wieder ein Jugendkurzfilmfestival im Rahmen der Trostberger Filmtage (24. – 27. Oktober)!

Förderer und Partner:
Q3-Logo

Bezirksjugendring OBB Landkreis_Banderole Media Markt
Jugendzentrum Traunreut Stadtkino Trostberg Logo KJR

 

Headerfoto: © Jag_cz, Peter Atkins – stock.adobe.com

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH