Die Q3 FamilyAkademie lädt Kinder und ihre Eltern, Großeltern oder Verwandte dazu ein, auf dem Bildungscampus St.Michael in Traunstein mit verschiedenen Medien zu experimentieren und kreativ zu werden. [mehr erfahren]
Da es voraussichtlich vor Dienstag keine klaren Vorgaben gibt, mussten wir vor dem Aufbau diese Entscheidung treffen. Der Landkreis Traunstein zählt zu den Corona-Hotspots, daher ist mit starken Einschränkungen zu rechnen.
Wir
Das verschafft uns zusätzlich die Möglichkeit, weiter an technischen und organisatorischen Innovationen zum Thema „Jede:r macht Geschichte, aber nicht jede:r wird dabei so sichtbar“ zu arbeiten. Vielleicht entstehen somit noch mehr Projektumsetzungen von jungen Menschen.
Geschichte sichtbar machen: Bei der Familienführung zeigen wir die Inhalte der Weiße Rose Wanderausstellung so, dass die Thematik sowohl für Kinder als auch für Erwachsene greifbar wird. Schüler- und Jugendgruppen haben sich mit der Thematik beschäftigt, dass uns Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nicht gleichgültig bleiben soll.
Die teilnehmenden Familien können auch selbst Geschichte erlebbar und sichtbar machen beim anschließenden Lightpainting-Workshop.
Lightpainting ist eine künstlerische Art der Fotografie. Mit Hilfe von Langzeitbelichtung und verschiedensten Lichtquellen entstehen fantastische, surreale Bilder. Schriftzüge und andere Motive werden zum richtigen Hingucker. Gerne können eigene Kameras mitgebracht werden. Auch Taschenlampen oder andere kreative Lichtquellen sind herzlich willkommen.
Wir werden auch mit Blitzen und schnell blinkenden Lichtern arbeiten. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie oder Ihr Kind Epileptiker sind.
Ort: Kulturforum Klosterkirche, Traunstein
Grafik: ©peshkov – stock.adobe.com