Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • Maker Days
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Trickfilmfestival
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk

Trickfilmtage 2020

Die TrickfilmFESTIVALtage finden 2020 ONLINE statt.
Für den 15.12. (8:00 Uhr bis 11:15 Uhr) haben wir uns ein neues Festivalkonzept überlegt, um interessierte Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen trotz allem interaktiv in das Festival einzubinden. Auch ohne Filmeinreichung kann an dem Festival über die Webseite www.trickfilmtage.de teilgenommen werden.

Also ganz bequem vom Klassenzimmer aus, oder bei Distanzunterricht von zu Hause die die TrickfilmFESTIVALtage erleben.
Es wird zwei Stage-Kameras geben, welche auf unterschiedlichen Live-Streams zu sehen sind. Wir zeigen die Trickfilmproduktionen von Kinder und haben wieder ein attraktives Rahmenprogramm.

Während auf der Hauptbühne die Münchner Improvisationsgruppe „mixxit“ die eingereichten Trickfilme präsentieren und mit einem bunten Programm das Festival untermalen, gibt es zusätzlich eine Backstage-Kamera. Hier können Tricksie & Toni aus dem Zimmer gesteuert werden.
Die Kinder können somit unterschiedlich am Festival teilnehmen. Hierfür gibt es mehrere Optionen:
  • Teilnahme am Festival durch das Anschauen der Live-Streams im (Klassen)zimmer.
  • Teilnahme am Festival, indem über ein Chat oder Telefon live mit Tricksie & Toni kommuniziert wird.
  • Interaktive Mitgestaltung des Festivals durch unser Technik-Package (z.B. Buzzer für Quizshow), um mit Tricksie & Toni zu interagiert.

Alle interessierten Klassen, Gruppen und Einzelpersonen können sich zudem bis 11.Dezember für ein Technik-Package bewerben. Diese liefern wir dann am 14.12. aus.
Am 15. Dezember 2020 ab 8 Uhr morgens wird das Festival über die virtuelle Leinwand flimmern – angepasst an die Stundeneinteilung der Schulen. Weitere Informationen und die Live-Streams finden Sie unter folgendem Link: www.trickfilmtage.de/trickfilm-festival/

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH