Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Trickfilmfestival
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk
Header Ferienworkshop 2020

Q3.Ferienworkshop Herbst 2020

Der Q3.Ferienworkshop – Digitalwerstatt ist ein Bildungs- und Freizeitangebot von Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer. In den Herbstferien 2020 konnte auf dem Campus St.Michael Traunstein nach Herzenslust gefilmt, programmiert, gebastelt und produziert werden. Jeder Tag stand unter einem anderen Motto.

Projektzeitraum: 02.11. bis 06.11.2020 (08:00 bis 16:00 Uhr)

Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre

Wo: Q3/ Campus St. Michael Traunstein – Vonfichtstraße 1; 83278 Traunstein

Kosten: 30€ pro Teilnehmer*in

In der Woche der Herbstferien konnten die Kinder sich mit dem 3D- Drucker austoben und mit digitalem Werkzeug Dinge basteln. Am Montag war das Thema der Digitalwerkstatt Making und Coding. Die Trickfilmwerkstatt am Dienstag bot an, einen eigenen Trickfilm zu Produzieren. Dazu gehörte das Ausdenken der Geschichte, das Basteln der Figuren und natürlich das Produzieren und Aufnehmen. Die Kinder konnten komplett selbstständig und kreativ handeln. Am Mittwoch begaben sich die Kinder auf „Digitale Lehrpfade“. Sie bekamen einen Auftrag und durften, wie beim Geocaching, sich auf die Suche begeben. Am Donnerstag und Freitag hatten wir das Thema Audio und Hörspiel. Die Kinder konnten ihre eigenen kleinen Hörspiele machen oder sie produzierten zu einem Thema einen Podcast. Bei RadioGalaxyMixed Backstage am Donnerstag, lernten die Kinder etwas über das Radio machen und schauten hinter die Kulissen der Jugendredaktion. Außerdem durften sie auch selbst ausprobieren und über das berichten was sie mochten.

In Kooperation mit:

Logo Campus St.Michael

und unterstützt durch das Sonderprogramm zur Förderung von Ferienangeboten von:

Logo BJRLogo Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH