Auf Grund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen den Medienpädagogischen Preis 2020 der Region 18 und die damit verbundene Preisverleihung
auf Herbst 2020 zu verschieben!
Vom 16. März bis 05. April 2020 finden die Chiemgauer Medienwochen statt. Im Rahmen des Abschlussevents am 02.April 2020 wird der Medienpädagogische Preis 2020 für nachhaltige Medienprojekte mit und von Kindern und Jugendlichen verliehen. Mit dem Preis sollen beispielhafte Projekte der Bildungs-, Sozial- und Kulturarbeit gewürdigt werden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Medienpädagogische Preis 2020!
Bewerben können sich Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Jugendverbände oder andere Initiativen aus der Region 18. Die Region umfasst die Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Mühldorf a.Inn, Rosenheim, Traunstein und die kreisfreie Stadt Rosenheim.
Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Der Medienpädagogische Preis 2020 wird in zwei verschiedenen Kategorien verliehen
- Kinder (4 – 12 Jahre)
- Jugendliche (13 – 21 Jahre)
Eingereicht werden können Medienprojekte aus verschiedenen Bereichen, z.B. Video, Audio, Print, Robotik & Programmierung. Der Medienpädagogische Preis 2020 will den aktiven, kreativen und kritischen Umgang mit Medien aller Art, aber auch innovative Kooperationen der letzten drei Jahre fördern.
Sie haben die Möglichkeit über den Online-Anmeldeprozesses beim Medienpädagogischen Preis 2020 mitzumachen und die Projektbeschreibung in einem gängigen Format hochzuladen. Die Ergebnisse senden Sie uns bitte über einen Transferdienst.
Die Teilnahme ist nicht nur eine Belohnung für die investierte Arbeit; sie kann sich auch positiv auf zukünftige Projekte und die Lebensläufe der Teilnehmer*innen auswirken. Mit der Auszeichnung honorieren wir 2020 erstmals hervorragende Projekte der medienpädagogischen-kulturellen Vermittlung. Der Medienpädagogische Preis 2020 will die herausragende Bedeutung der aktiven Medienarbeit unterstreichen und zeigen wie aktuell, vielseitig und visionär Medienbildung in der Region 18 ist.
Alle teilnehmenden Institutionen werden zur Preisverleihung eingeladen. Sie bekommen hierbei die Möglichkeit, ihre Projekte einem breiteren Publikum öffentlich zu präsentieren. Die Gewinner werden offiziell geehrt und erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro für ihre weitere medienpädagogische Arbeit.
Grafik: ©metamorworks – stock.adobe.com