Wann: 01.-03.Oktober
Doors open: Freitag, 01.Oktober um 18.00 Uhr
Wo: Jugendbildungshaus Oberschleißheim /München
Detaillierte Informationen zur Anreise erhalten die Redaktionsmitglieder in den Redaktionssitzungen; Interessierte Teilnehmer:innen nach der Anmeldung.
mit Niklas Fischer-Miyakis, Podcast “Tatort Geschichte”
Es gibt Zeit, gemeinsam mit einem kleinen Team an Radiobeiträgen zu arbeiten oder eine Audio-Idee zu verwirklichen. Das Jugendradiocamp ist die Konferenz der Jugendradioszene und hat 2021 zum Thema: Audiotrend Podcast
• Recherche
• Aufbau & Struktur
• Storytelling: Schreiben fürs Hören
Wer: Das Jugendradiocamp in Form eines Barcamps richtet sich an die Jugendradioszene aus Bayern. Die „Barcamp“-Methode hat zum Ziel, dass die Teilnehmer:innen selbst bestimmen, was passiert. Die jungen Radiomacher:innen fungieren also gleichzeitig als Referenten:innen und sollten zwischen 12 und 18 Jahre alt sein. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf dem Phänomen „Podcast“. Außerdem bieten wir Programm für Einsteiger sowie Fortgeschrittene an.
Kosten: Der Teilnahmebeitrag beträgt 20,00 € und muss vor Ort entrichtet werden. Darin enthalten ist die Verpflegung (Essen/Trinken/Übernachtung). Die Kosten für die Anreise müssen die Teilnehmer:innen selbst übernehmen. Für Redakteur:innen von GalaxyMixed werden die Kosten übernommen. Redaktionsmitglieder können sich in der jeweiligen Redaktion melden.
Anmeldung: Zum Jugendradiocamp können alle kommen, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind. Dabei ist es egal, ob schon Mitglied in einer Jugendradioredaktion oder ob es das erste Radioevent wird. Alle sind willkommen, wir haben insgesamt 25 Plätze. Die Anmeldung ist bis einschließlich 19. September möglich. Dazu bitte die verbindliche Anmeldung ausfüllen und an anmeldung@qdrei.info senden. Anmeldebogen_RadioCamp_2021
Q3 organisiert das Jugendradiocamp 2021 zusammen mit: