Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Agenda2030
    • Digitale Lehrpfade
    • Tag der Orientierung
    • Jugendredaktionen
    • Medienmobil
    • Radioprojekte
    • MEDIApräventiv
    • Video & Film
    • Projektarchiv
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Jugendfilmfest
    • Jugend hackt
    • Jugendradiocamp
    • Maker Days
    • MiniMedia
    • mue360 Medienwerkstatt
    • Trickfilmfestival
    • Q3.Ferienworkshop
  • Q3.Ferienworkshop
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
    • Startchance kita.digital
    • Medienerziehung
  • Mediathek
    • Sound
    • Video
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk
Wandern mit Tablet

Geocaching

Mit GPS-Geräten auf Schatzsuche! Geocaching bedeutet wörtlich übersetzt „elektronische Schnitzeljagd“. Dabei werden kleine Gegenstände versteckt, die mit Hilfe von GPS-Koordinaten gefunden werden können. Geocaching vereint Spannung, Spaß und Bewegung in der Natur. Die Routen sollen Lust auf das Entdecken und Erforschen von neuen Erfahrungsräumen wecken. Ausgerüstet mit Smartphones und GPS-Geräten können sich die Gruppen selbstständig orientieren.

Q3 bietet bereits ausgearbeitete Touren an, stellt das Equipment zur Verfügung oder entwickelt mit den Jugendlichen neue Geocaching-Routen.

Neben dem Spaß hat auch die Bildung einen hohen Stellenwert, und wir legen Wert auf „Bildungsrouten“. So sollen die teilnehmenden Jugendlichen ihre Umgebung, in der sie unterwegs sind, neu wahrnehmen und besser kennenlernen.

Bildquelle: ©Fotolia – Petair
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH