Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer.

  • Projekte
    • Abenteuer
    • digitale Lehrpfade
    • Foto
    • Jugendredaktionen
    • Q3 MakerBox
    • Schulradio
    • SO!Campus
    • Trickfilm
  • Events
    • Beachvolleyball
    • Chiemgauer Medienwochen
    • Festivals
    • Jugendradiocamp
    • Kistenstapeln
    • Mediencamp
    • Showzimmer
  • Fachstelle
    • Elternabende
    • Fortbildungen
    • Fachtagungen
  • Mediathek
  • Wir Q3
    • Team
    • Standorte
    • Schwerpunkte
    • Pressemeldungen
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
    • Netzwerk
    • Impressum

jugendwelle.fm

jugendwelle.fm

Jugend-Programme vereint auf einem Sender – das ist jugendwelle.fm. Mit dem Meet-Up & Get together mehrerer Jugend-Radiosendern aus der Region wollen wir das zeigen: Die Jugend macht Radio. Und das richtig gut. … weiterlesen

Jugendradio SO!FM

Jugendradio SO!FM

Jugendradio SO!FM ist das Jugendradio für den Chiemgau und das Berchtesgadener Land. Wir eröffnen durch SO!FM nicht nur die Chance, selbst aktiv Medien zu gestalten. Die jugendlichen Redakteure erhalten von uns eine … weiterlesen

Jugendradio Hörarena

Jugendradio Hörarena

In Waldkraiburg betreuen wir eine Jugendradioredaktion. Die offene Redaktion trifft sich jeden Montag jeweils ab 15.00 Uhr im Kreisjugendring Mühldorf. Die Hörarena ist der Einstieg in die Radiowelt für Jugendliche ab … weiterlesen

Q3 Projektseiten

  • Chiemgauer Medienwochen
  • Jugendwelle.FM
  • SO!FM
  • Hörarena
  • Trickfilmtage
  • SO!Campus
  • Mediencamp
  • Showzimmer

Q3 bei Facebook

Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer

Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer ist aus dem Label „Audiokombinat“ und dem Netzwerk „Symmedianet“ hervorgegangen. Q3 ist quer durch Bayern und Thüringen unterwegs und hat zwei feste Standorte: Q3 Büro Bayern in Übersee Q3 Büro Thüringen in Lobenstein Außerdem betreibt Q3 in Thüringen die Rennsteig Akademie. Wir stehen den Mitarbeiter/innen der Kinder- und Jugendarbeit und Schulen zur Verfügung. Q3 bietet einen symmedialen Kreativraum und dient als Ideenplattform für medien-pädagogische Projekte. Auch eigene medienpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung und Abenteuer werden angeboten. Wir lassen Ergebnisse sprechen, denn die Praxis ist unsere Stärke!
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Q3. Quartier für Medien.Bildung.AbenteuerMontag, 23. April 2018 04:34
Medienaktionstag in Bad Lobenstein
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Buchtage in der Montessori -Gemeinschaftsschule in Bad Lobenstein
Sicheres Auftreten will gelernt sein
otz.de
3    Zeige auf Facebook
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer ist mit Karsten Anders unterwegs.Freitag, 20. April 2018 04:07
Abenteuer ....
Bogenschìeßen und Klettern mit der Klasse 7a aus Sek. Bad Bibra im Familotel Neubecks Aparthotel Am Rennsteig
#Bogenschiesen
#Klassenfahrt
#toteMaus
#Sport
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
3    Zeige auf Facebook
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer hat FERNANDEZ - gegen den Strichs Beitrag geteilt.Mittwoch, 18. April 2018 05:12
Diese Problematik bringt die Digitalisierung eben auch mit sich 😂
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
861 10    Zeige auf Facebook
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer hat 5 neue Fotos hinzugefügt — voll motiviert.Dienstag, 17. April 2018 21:31
Radioprojekt zum Thema Kinderrechte am Richard Wagner Gymnasium in Bayreuth gestartet.
Alle Beiträge findet man auf der Webseite von Jung FM - Das Jugendradionetzwerk www.jungfm.de des Bezirksjugendring Oberfranken.
Schulradiocoach und Medienpädagoge Karsten Anders zeigt den Jugendlichen, wie ein Radiobeitrag produziert wird.
Das Schulradioprojekt wird unterstützt durch die Bayerische Landeszentrale für neue Medien BLM.
#Radio #galaxy #Medien #Q3 #Medienfachberatung #Oberfranken
#bayreuth #schule #blm #kinder #kinderrechte
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
5    Zeige auf Facebook
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer hat einen Link geteilt.Samstag, 14. April 2018 00:02
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Zukunftsmusik für Bad Lobenstein: ExWoSt-Projekt beendet
Teilnehmer präsentieren ihre Ergebnisse des ExWoSt-Projektes
badlobenstein.otz.de
1    Zeige auf Facebook
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer hat 5 neue Fotos hinzugefügt — optimistisch mit Thomas Weigelt hier: Bad Lobenstein.Donnerstag, 12. April 2018 19:36
Zum Abschluss des Forschungsprojektes "ExWoSt" im neuen Schloß von Bad Lobenstein wurden noch einmal die Ergebnisse des Jugendbarcamps und die weitere Vorgehensweise bei Kleinprojekten, wie Skatebahn und Jugendparlament, von Juliane Oelschlegel und Karsten Anders-Q3 Projektbüro vorgestellt.
Bürgermeister Thomas Weigelt begrüßte die zahlreichen Gäste u.a. Stefan Gruhner vom Thüringer Landtag, Vetreter der Forschungsgruppe, Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences, Heike Roos vom Planungsbüro RoosGrün, Stadtverwaltung, Stadtrat, ARDESIA-Therme, Unternehmern wie büttner präzisionsWERK, Naturpark, Tourismus, Schule, ... und viele interessierte Einwohnern der Stadt Bad Lobenstein.
Viele Visionen für eine Stadtentwicklung wurden zusammenfassend bei einer "Zauberberg" Geschichte phantasievoll von Kathrin Weigelt aufgezeigt.
Das Projekt war und ist eine Bereicherung für die Region, setzt neue Impulse, gibt Anregungen und motiviert.
Wir dürfen gespannt sein, was sich davon umsetzen lässt.
Viel Glück!
#Vision, #Stadtentwicklung #BadLobenstein #Zauberberg #Medien #Q3 #Jugend #Zukunft #Thüringen #Schiefergebirge #Kurstadt #Rennsteig #Beteiligung #SaaleOrlakreis
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
6    Zeige auf Facebook

Q3 bei Twitter

Tweets by @q3quartier
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2018 · Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige mbH